3 gute Grün­de mein Buch – Die Fas­zi­na­ti­ons­for­mel – genau jetzt zu lesen

Die Fasziantoinosforemel

Mein Ge­schenk an dich – die Fas­zi­na­ti­ons­for­mel!

1. Fas­zi­na­ti­on ist der Schlüs­sel zum Er­folg

Wir leben im Zeit­al­ter der Fas­zi­na­ti­on und doch wis­sen die we­nigs­ten Un­ter­neh­men, diese Macht für sich zu nut­zen. Der Trend zur Ko­ope­ra­ti­on und Teil­ha­be in der rea­len wie der di­gi­ta­len Welt lässt ganze Fas­zi­na­ti­ons­uni­ver­sen ent­ste­hen, aus denen un­be­grenzt krea­ti­ve Ideen ge­schöpft wer­den kön­nen. So­wohl der Ver­kauf im rea­len Shop als auch on­line er­hält da­durch neue Di­men­sio­nen. Den­noch sind Be­mü­hun­gen um neue oder alte Kun­den leer­ge­lau­fe­nen und lei­den­schafts­los. Die Un­ter­neh­men ver­su­chen dem mit Mo­ti­va­ti­on ge­gen­zu­steu­ern – und schei­tern, denn heute ist Mo­ti­va­ti­on al­lein zu wenig. Schluss­end­lich wird immer mit abs­trak­ten Be­grif­fen und Zah­len be­gon­nen, und alles läuft auf den Preis hin­aus.

Den Ma­chern und Ma­che­rin­nen – fehlt es an Fas­zi­na­ti­on für ihre Pro­duk­te, ihre Mit­ar­bei­ter, für ihre Kun­den und die weit­bli­cken­de in­ter­ak­ti­ve Kom­mu­ni­ka­ti­on, die diese Fak­to­ren zu­sam­men­hält. Mit dem Buch möch­te ich Men­schen zu einem Fas­zi­na­ti­ons­kick ver­hel­fen, ihren Blick­win­kel ver­rü­cken und einen Im­puls für Ver­än­de­rung set­zen. Ich will vor­füh­ren, wie man dank Fas­zi­na­ti­on, einer Prise Ver­rückt­heit und einer gro­ßen Por­ti­on Ein­zig­ar­tig­keit die Welt immer wie­der mit neuen Augen sehen kann und jede Un­ter­neh­mung und jedes Un­ter­neh­men auf neue er­folg­rei­che Bah­nen lenkt.

2. Die­ses Buch ist für dich

Das Buch rich­tet sich an ein brei­tes Pu­bli­kum von Un­ter­neh­mer­per­sön­lich­kei­ten:

  • Frau­en und Män­ner
  • Groß­kon­zer­ne
  • Ein­zel­un­ter­neh­mer
  • Tra­di­ti­ons­be­trie­be
  • Start-ups
  • Ma­na­ge­rin­nen und Ma­na­ger

Per­so­nen und Un­ter­neh­men, die einen neuen er­folg­ver­spre­chen­den Weg der Un­ter­neh­mens­füh­rung ab­seits der aus­ge­tre­te­nen Pfade su­chen, sind bei mir rich­tig. Es soll jenen ein Im­puls sein, die ihrem Un­ter­neh­men ein neues Image ver­pas­sen wol­len, die ein fri­sches Mo­dell für Selbst­or­ga­ni­sa­ti­on, Mit­ar­bei­ter­mo­ti­va­ti­on, Stra­te­gie­fin­dung, Kun­den­bin­dung, Kom­mu­ni­ka­ti­on, Be­geis­te­rung, Um­satz­stei­ge­rung und Ver­kaufs­stei­ge­rung su­chen. Das Fas­zi­na­ti­ons­buch ist für Men­schen da, die genug vom Hams­ter­rad der Mo­ti­va­ti­on haben, die mehr von ihrem Un­ter­neh­men und ihren Un­ter­neh­mun­gen er­war­ten und eine all­um­fas­sen­de Be­rei­che­rung su­chen.

Jeder Un­ter­neh­mer kommt in Si­tua­tio­nen, die im ers­ten Mo­ment un­lös­bar oder auch un­ver­ein­bar zu sein schei­nen, ob Still­stand oder Ver­än­de­run­gen, Un­si­cher­heit, neue Auf­ga­ben, die Ver­ein­bar­keit von Ar­beit und Fa­mi­lie … – die Fas­zi­na­ti­ons­stra­te­gie soll den Men­schen eine An­lei­tung sein, die­sen Si­tua­tio­nen mit Mut zu be­geg­nen und die rich­ti­gen Ent­schei­dun­gen mit Haut, Hirn und Herz zu tref­fen.

„Gra­tu­la­ti­on zu Dei­nem fas­zi­nie­ren­den Buch. Ich per­sön­lich finde Dei­nen An­satz der Un­ter­neh­mens­füh­rung mit Haut, Hirn und Herz ex­trem span­nend. Vor allem die Aus­sa­ge „Ein Mensch ist kein In­stru­ment, kein Ro­bo­ter, keine Ma­schi­ne, keine Res­sour­ce, die man nut­zen oder ab­bau­en kann. Wird der Mensch als Res­sour­ce ge­se­hen, ist er ver­gleich­bar mit einem Bo­den­schatz, der zwangs­läu­fig ir­gend­wann ver­siegt.“ ist ex­trem vor­aus­schau­end und trifft die Pro­ble­me der Old Eco­no­my auf den Punkt.“ (Max König, Rechts­an­walt in Wien)

3. Fas­zi­na­ti­on lässt nicht mehr los

Was fas­zi­niert, lässt so schnell nicht mehr los, das braucht jedes Un­ter­neh­men und jede Per­sön­lich­keit. Fas­zi­na­ti­on ver­än­dert un­se­re Per­spek­ti­ve auf die Welt, indem sie un­se­ren Stand­punkt ver­rückt. Diese po­si­ti­ve ak­ti­vie­ren­de Ver­än­de­rung wird durch die im Buch vor­ge­stell­te Kloucek-Son­ne vi­sua­li­siert.

An­statt mit Lis­ten zu ar­bei­ten, prä­sen­tiert es eine Sonne mit Strah­len, dank der jede Auf­ga­be nicht Punkt für Punkt ab­ge­hakt, son­dern mit­tels fas­zi­nie­ren­der, vi­ta­li­sie­ren­der Kraft in An­griff ge­nom­men und ge­meis­tert wer­den kann. Das Fun­da­ment des Un­ter­neh­mens­er­folgs durch Fas­zi­na­ti­on bil­det die Fas­zi­na­ti­ons­for­mel, das sind die 8 Säu­len: Ich, Pro­dukt, Mit­ar­bei­ter, Kun­den, Ver­kauf, Stra­te­gie, Kom­mu­ni­ka­ti­on, Zu­kunft.

Die Kloucek-Son­ne ver­leiht die­sen Fak­to­ren neue Trieb­kraft und Un­ter­neh­men und Per­sön­lich­kei­ten im wah­ren Sinne des Wor­tes neue Strahl­kraft, indem mit ihr bild­lich dar­ge­stellt wer­den kann, wel­che Mit­tel ein Un­ter­neh­mer bzw. Un­ter­neh­men braucht, um diese mit Fas­zi­na­ti­on zu er­fül­len.

„Das ganze Un­ter­neh­men muss eine echte, part­ner­schaft­li­che Be­zie­hung leben, in der der Kunde das pul­sie­ren­de Herz ist. Diese For­de­rung hallt auch in Bern­hard Klouceks Fas­zi­na­ti­ons­uni­ver­sum wider. Es ist aber auch be­seelt (man darf die­ses fast schon ver­al­te­te Wort in die­sem Zu­sam­men­hang gerne ver­wen­den) von einem, man könn­te sagen, „un­ter­neh­me­ri­schen Rit­ter­tum‟, das edle Fas­zi­na­ti­ons­ei­gen­schaf­ten kul­ti­viert, um den größ­ten Ge­winn aus einer Un­ter­neh­mung zu schla­gen, näm­lich Mensch­lich­keit und Wirt­schaft­lich­keit, das pri­va­te und das be­ruf­li­che Glück in Gleich­klang zu brin­gen. Fas­zi­na­ti­on – Un­ter­neh­mens­füh­rung mit Haut, Hirn und Herzist ein be­mer­kens­wert un­kon­ven­tio­nel­les Buch, das ich Ihnen, ver­ehr­te Le­se­rin und ver­ehr­ter Leser, wärms­tens ans Herz lege. Doch seien Sie ge­warnt: Diese Lek­tü­re kann Ihr Leben ver­rü­cken!“ (Edgar Geffreu, Un­ter­neh­mens­be­ra­ter Düs­sel­dorf)

Er­le­be Fas­zi­na­ti­on als Er­folgs- & Wirt­schafts­fak­tor. Ich wün­sche dir fas­zi­nie­ren­de Ge­dan­ken und neue, ein­zig­ar­ti­ge Lö­sun­gen mit die­sem Buch!

Jetzt down­loa­den: Die Fas­zi­na­tins­for­mel – Un­ter­neh­mens­füh­rung mit Haut, Hirn und Herz!

Ver­kaufst DU noch oder fas­zi­nierst DU schon?

Dein Bern­hard Kloucek

Autor